Sind Sie hier, weil Sie Bulgarien besuchen möchten? Das freut uns sehr! Bulgarien wird unter Touristen immer beliebter, ist aber im Vergleich zu den großen europäischen Reisezielen wie Frankreich, Italien und Spanien noch relativ unbekannt. Das bedeutet, dass viele Besucher nicht genau wissen, was sie von Bulgarien erwarten können. Obwohl ein Hauch von Überraschung sicherlich positiv ist, sind wir der Meinung, dass ein wenig Wissen über die Geschichte und Kultur den Gästen hilft, das Beste aus ihrer Bulgarien-Reise herauszuholen. Einige Abschnitte dieses Reiseführers konzentrieren sich auf Sehenswürdigkeiten, andere auf die bulgarische Küche usw. Dieser Reiseführer bietet Ihnen eine Einführung in Bulgarien, damit Sie eine fundierte Entscheidung über die Art der Reise treffen können, die Sie erleben möchten. Und wenn hierdurch inspiriert werden, Bulgarien zu besuchen, schauen Sie sich gerne unsere privaten Tagesausflüge und Touren an.
Bulgarien ist berühmt für seine Rosen
Die Rose ist die Nationalblume Bulgariens. Doch diese wunderschöne Blume hat für Bulgarien eine weit größere kulturelle und historische Bedeutung als die Nationalblumen vieler anderer Länder. Das liegt daran, dass Rosenöl Bulgariens wichtigstes Exportgut und ein wesentlicher Bestandteil der nationalen Wirtschaft ist. Die einzigartige Rosensorte Rosa Damascena gedeiht in weiten Teilen des Landes besonders gut, vor allem jedoch im Rosental, einer Region südlich des Balkangebirges. Das aus den Rosen gewonnene Öl wird in vielen Parfums und Schönheitsprodukten verwendet und wird in Bulgarien bereits seit dem 16. Jahrhundert produziert. Jedes Jahr im Juni findet in Bulgarien das Rosenfest statt. Dies ist die beste Zeit, das Rosental zu besuchen, da die Rosen in voller Blüte sind und die Atmosphäre in der Region einfach zauberhaft ist.
Wandern und Bergsteigen in Bulgarien

Bulgarien gehört zu den bergreichsten Ländern der Welt – in jeder Richtung erstrecken sich Hügel und Gebirge. Tatsächlich ist etwa ein Drittel des Landes von Bergen bedeckt. Das macht Bulgarien zu einem wahren Paradies für Wanderer! Egal, ob Sie eine kürzere Bergtour von Sofia zum Witoscha-Gebirge unternehmen oder eine Wanderung durch Rila- Nationalpark zu den weltberühmten Sieben Rila-Seen (siehe Bild oben) machen möchten – hier gibt es für jeden etwas. Wenn Sie Ihre gesamte Reise den Bergen widmen möchten, können Sie mehrere Tage lang das Balkangebirge oder das Pirin-Gebirge erklimmen. Falls das Ihr Interesse weckt, werfen Sie einen Blick auf unseren Blogbeitrag über 5 Gründe für Kletterurlaub in Bulgarien.
Bulgarische Küche

Für viele Reisende macht Essen 50 % des Erlebnisses aus, wenn sie ein neues Land besuchen. Und für echte Feinschmecker hat Bulgarien definitiv einiges zu bieten! Es ist allerdings schwer zu sagen, für welches Gericht Bulgarien am bekanntesten ist – denn die meisten Besucher haben noch nie von unseren Spezialitäten gehört. Die bulgarische Küche teilt sich viele Gerichte und Zutaten mit anderen Ländern Südosteuropas. Freuen Sie sich auf eine bulgarische Variante der Moussaka , die mit Kartoffeln statt Auberginen zubereitet wird, sowie auf Banitsa– eins köstliches Käse-Eier-Gebäck mit dünnem Filoteig. Das vielleicht einzigartigste bulgarische Lebensmittel ist jedoch Kiselo Mlyako. Wie Bulgaren gerne stolz betonen, handelt es sich hierbei um DAS originale Joghurt, das es nur in Bulgarien gibt – denn die spezielle Joghurtbakterie stammt ursprünglich von hier. Übrigens, Kiselo Mlyako schmeckt hervorragend zu Banitsa.
Boyana-Kirche
Die Boyana-Kirche gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Bulgariens – und sobald Sie sie betreten, werden Sie sofort verstehen, warum. Diese Kirche, die sich am Stadtrand von Sofia befindet, stammt aus dem 10. Jahrhundert und ist eines der ältesten erhaltenen Beispiele einer bulgarisch-orthodoxen Kirche. Die Fresken, die viele der Wände zieren, sind kunstvoll gestaltet und von atemberaubender Schönheit. Tauchen Sie in eine andere Zeit ein! Erleben Sie die perfekte Kombination aus Natur und Geschichte auf unserer Bojana Kirche für Wanderliebhaber Tagestour ab Sofia.
Rila-Kloster

Falls die Boyana-Kirche nicht genug für Sie ist, sollten Sie unbedingt das Rila Kloster besuchen. Es ist das größte ostorthodoxe Kloster Bulgariens und liegt etwa zwei Stunden südlich von Sofia, eingebettet in die malerische Landschaft des Rila-Gebirges. Der Bau dieses beeindruckenden Gebäudes begann Mitte des 19. Jahrhunderts, und es beherbergt einige der einzigartigsten Architekturen und Fresken, die Sie je sehen werden.
Kopfnicken und Kopfschütteln in Bulgarien
Das letzte, wofür Bulgarien berühmt ist, sind seine eher ungewöhnlichen Gesten für „Ja“ und „Nein“ … Während die meisten Länder ein Nicken (auf und ab) für „Ja“ und ein Kopfschütteln (von Seite zu Seite) für „Nein“ verwenden, ist es in Bulgarien genau umgekehrt. Hoffentlich hilft Ihnen dieses Wissen, Verwirrungen während Ihres Besuchs zu vermeiden...
Das war’s für heute! Wir hoffen, dass Sie etwas Neues über Bulgarien gelernt haben und dass wir Sie inspirieren konnten, Ihre Reisepläne endlich in die Tat umzusetzen. Falls Sie Fragen zu einer der in diesem Reiseführer erwähnten Touren haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Ihr ultimatives Bulgarien-Abenteuer erwartet Sie!